
Wie sieht der perfekte Tradingplan aus?
Wie kann man ihn an jede Situation anpassen?
Und warum glaubt Anton Kreil, dass Retailtrader in diesem Finanzmarkt keine Chance haben?
Du findest diese Episode bei Itunes hier: Itunes
Wie sieht der perfekte Tradingplan aus?
Wie kann man ihn an jede Situation anpassen?
Und warum glaubt Anton Kreil, dass Retailtrader in diesem Finanzmarkt keine Chance haben?
Du findest diese Episode bei Itunes hier: Itunes
und für Android hier: Android
Heute berichte ich euch über ein Seminar des Instituts for Trading und Portfolio Management, dass ich im Dezember in London besucht habe. Außerdem erkläre ich euch was besonders am Institute ist und warum ich ein so großer Fan bin.
Basic 1 Identifiziere die Strategie
Basic 2 Bringe die Vorteile auf deine Seite
Basic 3 Positionsgrößen
Basic 4 Chance / Risiko Verteilung
Basic 5 Vorher festgelegter, harter Stop-Loss
Basic 6 Gute Spekulanten lernen immer weiter
Basic 7 Lerne dich von deinen Emotionen zu lösen
Das Video war ein Eye-Opener für mich. Unbedingt anschauen!
Die nächsten Events in London sind:
Die Ausbildung bei ITPM: zu Professional Grade Online Trading Education
Artikel über die Kraft der Gedanken und Emotionen im Trading. Sehr lesenswert (eng.).
Wofür steht ATR? Average True Range. Es handelt sich um die Spanne zwischen dem höchsten und dem niedrigsten Kurs des Tages. In der Regel wird ein Durchschnittskurs der letzen 14 Tage gewählt (Periode 14). Der ATR ist ein Standardindikator im MT4
mehr über den ATR auf dem Blog von Julian Komar
Eine gute Methode, um den Stop-Loss zu bestimmen ist es den ATR x2 zu nehmen und in diesem Abstand den SL zu platzieren.
Hier wird es noch einmal im Video erklärt
mit dem Gutscheincode Florian5 erhaltet ihr 5% Rabatt auf alle Märkte. Den Gutscheincode kannst Du mehrfach verwenden.
Das motiviert mich mit Start Up Trading weiter zu machen und hilft anderen Tradern dabei den Podcast zu finden.
Außerdem würde ich mich über ein Like auf Facebook freuen: